|   | 
    
    Features
     
    
    Die wichtigsten Leistungs-Merkmale in der Übersicht:
     
    
      - Zusammenfassung von Layern zu Layergruppen
 
      - Zusammenfassung und Anordnung von Layergruppen zu verzeichnisartigen Hierarchien
 
      - Kommentierung von Layern, Layereruppen und Hierarchien mit beliebigem Infotext
 
      - Anwendung aller AutoCAD®-Layeroperationen auch mit Layergruppen und Hierarchien
 
      - Zuordnung von Ansichten (View) und Koordinatensystemen (BKS) zu Layergruppen
 
      - Technologisches Highlight: Modellbereich und Papierbereich werden vollständig entkoppelt, d.h. beim Wechsel zwischen beiden Bereichen kann der LayerManager alle Zeichnungslayer auf den jeweils letzten Zustand restaurieren, auf Wunsch auch automatisch !
 
      - Automatische Erkennung und Nutzung XREF-abhängiger und in XREFS vorhandener sowie in Blöcken vorhandener LayerManager-Daten, d.h. auch Layer, LayerGruppen, Hierarchien innerhalb von XREFS und Blöcken werden korrekt und ohne Limitierung der Schachtelungstiefe ausgewertet
 
      - Im Papierbereich können Layer, Layergruppen, Hierarchien in beliebig vielen und frei wählbaren Viewports simultan eingestellt werden
 
      - Display- und Highlight-Funktion zur schnellen visuellen Darstellung/Anzeige von Layern, Layergruppen, Hierarchien in der Zeichnung (geplant : eigenes
        DWG-Viewer-Fenster)
 
      - Komplette, speicherbare Vordergrund-/Hintergrund-Steuerung mit Layern,
        Layergruppen, Hierarchien
 
      - Komplette Drag-&-Drop-Fähigkeiten zwischen allen LayerManager-Fenstern und zwischen Zeichnungen
 
      - WBlock-Funktion zur Speicherung des Zeichnungsinhaltes von Layern,
        Layergruppen, Hierarchien
 
      - Auswahlsatz-Bildung mit den Elementen von Layern, Layergruppen, Hierarchien zur Nutzung in AutoCAD®
 
      - Kopier- und Klonen-Funktionen mit optionalem Kopieren der Zeichnungselementen für Layer, LayerGruppen, Hierarchien zur späteren Nutzung als Elementwahl in AutoCAD®
 
      - Suchfunktion : Lokalisieren von Layern, Layergruppen, Hierarchien über beschreibende Eigenschaften
 
      - Filterfunktion zu Reduzierung der Anzeigelisten für Layer, Layergruppen, Hierarchien (ab Version v4.1)
 
      - Spezielle Import-/Export-Funktionen zum Austausch von Layer-Strukturen zwischen Zeichnungen
 
      - Integrierte LayerTools zur Steuerung der Zeichnungslayer über Referenzobjekte
 
      - Ebenso bestehen spezielle Funktionen zur Übertragung von Layer-, Layergruppen-, Hierarchie-Eigenschaften auf andere
        Layer, Layergruppen, Hierarchien
 
      - „SchnappSchuss“-Funktion zur Speicherung der aktuellen Layerkonstellation der Zeichnung in eine frei wählbare Textdatei; „Layer-SchnappSchüsse“ können natürlich auch nach Belieben wieder restauriert werden; arbeitet auch im Papierbereich und mit Viewports
 
      - Ausgabe eines Layer-Listing mit frei wählbarer Angabe von Eigenschaften (Status, Farbe, Linientyp, Zugehörigkeit zu LayerGruppen und Hierarchien)
 
      - Alle üblichen Funktionen zur Administrierung von Layern, Layergruppen, Hierarchien wie Kopieren, Umbenennen, Löschen, Aufräumen etc. sind vorhanden
 
      - Vollständige Unterstützung des "Multiple Document Environment" in AutoCAD® 2000-2006 ist integriert, z.B. Drag-&-Drop mit LayerManager-Daten zwischen verschiedenen Zeichnungen
 
      - Anzeige der aktuellen Zeichnung oder Zuordnung einer beliebigen Zeichnung zu jedem LayerManager-Fenster in AutoCAD® 2000-2006
 
      - Einfachste Installation; automatischer Programmstart mit AutoCAD® kann eingestellt werden
 
     
    
      und noch vieles, vieles mehr ...
         
       
      
        Konfigurierbarkeit der Programm-Oberfläche: 
      
        Als Windows-Programm im Explorer-Design nutzt "LayerManager Professional" alle üblichen Standards. Vertikale oder horizontaler Fenster, freie Schriftwahl, ToolTips, Drag&Drop, Kontextmenüs gehören ebenso dazu wie andockbare Menüleiste und ToolBars sowie
      ein-/ausblendbare Statuszeile und Suchleiste. Für Harmonie mit AutoCAD® sorgt eine intelligente Fenstersteuerung.  
        So bleibt das Programm-Fenster auf Wunsch permanent sichtbar. AutoCAD®-Applikationen wie MAP R3 oder MD nutzen Projektfenster, die sich an AutoCAD® andocken. Dadurch reduziert sich die effektive Arbeitsfläche in der Zeichnung z.T. drastisch. Hier zeigt sich der LayerManager überlegen: ist der Mauszeiger im
      AutoCAD®-Fenster, rollt sich das Programm bis auf die Titelzeile zusammen und benötigt (fast) keinen Platz mehr. 
        Fenster-Positionen werden selbstverständlich gespeichert und wieder genutzt.
       
    
     | 
      |